Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Elterngeld Kindergeld Elternzeit – Online Kurs

25.März um 19:00 - 21:30

Vortrag Elterngeld
Elterngeld, Kindergeld & Co. - Vortrag: Elterngeld, Kindergeld, Elternzeit, Mutterschaftsgeld - alles verständlich erklärt

Präsenzvortrag Elterngeld, Kindergeld & Co.

Elterngeld Kindergeld Elternzeit – Online Kurs

Elterngeld und Elterngeld-Plus. Elternzeit und Kindergeld. Mutterschaftsgeld – alles verständlich erklärt.

 

Details des Vortrags:

Präsenzvortrag:   Elterngeld Kindergeld Elternzeit
Ort:                         Online Kurs, bequem von zu Hause
Kosten:                  30€ (bis zu 2 Personen)
Dauer:                    19 – 21:30 Uhr (abhängig von Teilnehmerfragen)

 

Beschreibung des Vortrags:

Elterngeld und Elternzeit, Kindergeld, Mutterschaftsgeld – Auf werdende Eltern kommen vor der Geburt eines Kindes viele neue Themen zu. Diese können sehr große finanzielle Auswirkungen haben. Natürlich möchten alle Eltern die maximale Förderung erhalten. Wird sich dabei nur auf jeweils eine der Förderthemen beschränkt ist es wahrscheinlich, das das gesamte Haushaltseinkommen trotz maximalem Elterngeld wesentlich niedriger liegt. Der Vortrag erklärt ausführlich, welche allgemein kursierenden Ratschläge zur Optimierung (z.B. Steuerklassenwechsel) genau das Gegenteil des Beabsichtigten bewirken – dem Haushalt fehlt notwendige finanzielle Unterstützung. Um dies zu vermeiden muss der gesamte Prozess der Förderung von Mutterschaftsgeld bis zum Wiedereinstieg in das Berufsleben aufeinander abgestimmt sein. Nur so erreicht Ihr die maximale Förderung über das Elterngeld hinaus!

Daher erfahrt Ihr, wie Ihr die Förderung Elterngeld und Kindergeld am Besten aufeinander abstimmt! Beispielsweise werden Deine konkreten Fragen beantwortet und Vorschläge zur Verbesserung gegeben.

Der Vortrag stellt ein „Modell Familienplanung“ vor. Dieses ermöglicht Euch die maximalen finanziellen Fördermöglichkeiten. Durch die Fragen anderer Kursteilnehmer erhaltet Ihr Antworten auf Fragen, auf die Ihr selber vermutlich noch nicht gestoßen seid.

Abschließend zum Webinar erhaltet Ihr ein Infomail mit weiterführenden Informationen. Darin enthalten sind z.B. die Anträge Elterngeld (für Baden-Württemberg), Kindergeld und verschiedene Checklisten, Informationen zu Sondersituationen und vieles mehr. Mit meiner Insta-Seite Elterngeld_Kindergeld bleibt Ihr  auf dem Laufenden.

Einen Überblick über mein gesamtes Leistungsspektrum sehen Ihr hier: Leistungsspektrum Elterngeldinfo

 

Auszug aus dem Inhalt des Vortrags Elterngeld, Kindergeld & Co.

– diese Elterngeldarten gibt es, Vor- und Nachteile
– Elterngeld-Plus und Teilzeitmöglichkeiten
– Partnerschaftsbonusmonate und Geschwisterbonus
– Einfluss der Krankenversicherung und der Familiensituation auf die Wahl der Elterngeldart
– Steuerklassen und Elterngeld
– Hinzuverdienstmöglichkeiten
– Beamte, nicht-verheiratete und Ehepaare, Alleinerziehende
– Optimierungsmöglichkeiten
– Mogelpackungen und teure Fehler vermeiden

 

Nach dem Vortrag:

Durch den Vortrag erhaltet Ihr einen guten Überblick über die Zusammenhänge. Dadurch verstehet Ihr die optimale Abstimmung von Elterngeld und Elternzeit. Natürlich können komplexe individuelle Situationen besser in einer persönlichen Beratung geklärt werden. Hierfür biete ich an:

Überblick Leistungsspektrum
Individuelle persönliche Beratung
Antragsservice Rundum-Sorglos

 

Weiterführende Informationen zu Elterngeld, Kindergeld & Co.

Individuelle persönliche Beratung
Antragsservice Rundum-Sorglos
Elterngeldstelle
Kindergeldstelle herausfinden

 

Details

Datum:
25.März
Zeit:
19:00 - 21:30
Veranstaltungskategorien:
, , , , , , ,
Webseite:
www.elterngeldinfo.de

Veranstaltungsort

Online Kurs
bequem von zu Hause Google Karte anzeigen

Veranstalter

ElternGeldInfo
Email
kontakt(at)elterngeldinfo.de
Veranstalter-Website anzeigen

Details

Datum:
25.März
Zeit:
19:00 - 21:30
Veranstaltungskategorien:
, , , , , , ,
Webseite:
www.elterngeldinfo.de

Veranstaltungsort

Online Kurs
bequem von zu Hause Google Karte anzeigen

Veranstalter

ElternGeldInfo
Email
kontakt(at)elterngeldinfo.de
Veranstalter-Website anzeigen

Alle Vorträge an allen Orten sind inhaltlich identisch und dauern – abhängig von Teilnehmerfragen – von 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr.

In einem leicht verständlichen Vortrag erfahren Sie alles Wichtige rund um das Elterngeld:
– welche Elterngeldarten gibt es, welche Vor- und Nachteile haben diese
– Elterngeld-Plus und Teilzeitmöglichkeiten
– Partnerschaftsbonusmonate
– Geschwisterbonus
– Einfluss der Krankenversicherung und der Familiensituation auf die Wahl der Elterngeldart
– Steuerklassen und Elterngeld
– Beamte, nicht-verheiratete, Alleinerziehende, Ehepaare
– Optimierungsmöglichkeiten
– Mogelpackungen & teure Fehler vermeiden

Die Elterngeldförderung betrifft tatsächlich nur etwa 20% der möglichen Förderung. Deswegen erklären wir auch die entscheidenden Dinge zu
– Mutterschaftsgeld
– Lohnfortzahlung
– Kindergeld
– Krankenversicherung in der Elternzeit
– Versicherungsschutz der jungen Familie
– Kinderbetreuung

Im Vortrag wird ein „Modell Familienplanung“ entwickelt, welches Ihnen die maximalen finanziellen Fördermöglichkeiten sicherstellt. Durch die Fragen anderer Kursteilnehmer erhalten Sie Antworten auf Fragen, auf die Sie selber noch nicht gestoßen sind.

Nach dem Vortrag erhalten Sie auf Wunsch ein Infomail mit ca. 30MB zusätzlichen Informationen wie z.B. Broschüren, Links, Checklisten u.ä.

Nicht alle persönlichen Fragen können in einem Vortrag geklärt werden. Hierfür stehen verschiedene Angebote persönlicher Beratung zur Verfügung.